Die unerbittliche Diplomatie in Kleinasien
Von Theodosios Karvounarakis
Eine der größten Herausforderungen des modernen Hellenismus war der kleinasiatische Feldzug und die Katastrophe. Die Ereignisse, an die wir uns jedes Jahr im September erinnern, sind jedoch nicht nur eine weitere Erfassung unserer geschichtlichen Erfahrung, sondern weiterhin von intensivem und ungebrochenem Interesse für die öffentliche Meinung.
Ein komplexer und entscheidender Aspekt der Suche ist die damalige internationale politische Situation und die diplomatischen Behandlungen, die die Entwicklungen bestimmten. Die Rolle der Großmächte, die den Handlungsrahmen des griechischen Staates definierten, erweist sich hier als besonders wichtig.
Frankreich, Italien und Großbritannien (die Vereinigten Staaten zogen sich trotz ihrer anfänglichen Absicht, eine Rolle in der Region zu übernehmen, schnell zurück), die Siegermächte des Ersten Weltkriegs, waren sehr am Schicksal des zerfallenden, besiegten Osmanischen Reiches interessiert. Jeder versuchte, bestehende Interessen zu sichern und seinen Einfluss auszuweiten.
Die Italiener sahen die Griechen als Konkurrenten in Bezug auf ihre eigenen territorialen Ansprüche. Auch die Franzosen waren über die Anwesenheit der Griechen im ehemaligen Osmanischen Reich empört, da sie sie als Beauftragte der Briten betrachteten, mit denen sie gegensätzliche Interessen hatten. Die Franzosen und Italiener suchten auf Kosten der Griechen eine Verständigung mit Mustafa Kemal, dem Führer des wiederauflebenden, bedrohlichen türkischen Nationalismus.
Die Briten betrachteten die Ausdehnung des griechischen Einflusses mit Wohlwollen, da es ihnen dadurch leichter fallen würde, die Dardanellen zu kontrollieren und ihre Verbindungen mit Indien über Suez zu schützen, ohne eigene Ressourcen dafür aufzuwenden.
Die Grenzen der britischen Unterstützung wurden jedoch deutlich, als die Franzosen und Italiener die Niederlage von Venizelos bei den Wahlen von 1920 und die Rückkehr von Konstantin im Dezember desselben Jahres als Änderung der Umstände geltend machten, um eine Überprüfung der griechischen Errungenschaften aus dem Vertrag von Sèvres zu fordern. Über eineinhalb Jahre lang unterstützten die Briten die griechische Position, vermieden jedoch eingreifende Maßnahmen, die sie in einen offenen Bruch mit den Franzosen (den Hauptgegnern) gebracht oder sie gezwungen hätten, einseitig die materielle Unterstützung der Griechen zu übernehmen.
Die Hauptpriorität der Briten war eine gute Zusammenarbeit mit den Franzosen, um das besiegte Deutschland und die Nachkriegssituation in Europa im weiteren Sinne zu bewältigen, die viele Risiken für ernsthafte Komplikationen barg. Das Schicksal des Osmanischen Reiches war für die britischen Interessen von untergeordneter Bedeutung. „Im Vergleich zu Deutschland ist Russland minderwertig, im Vergleich zu Russland ist die Türkei unbedeutend“, so der damalige Militärminister Winston Churchill. Auch Großbritannien war vom Krieg erschöpft und hatte weder die Mittel noch die Neigung, sich auf ein neues Kriegsabenteur einzulassen, um Griechenland wirksam zu unterstützen.
Schließlich schränkte Premierminister Lloyd George, ein Freund von Venizelos und Philhellene, seine Bewegungsfreiheit erheblich ein. Als Vostand einer Koalitionsregierung sah er sich mit Einwänden von Kabinettsmitgliedern konfrontiert, die an der Durchsetzungsfähigkeit der Griechen zweifelten, auf das Wiederaufleben des türkischen Nationalismus und die kemalistisch-bolschewistischen Absprachen hinwiesen und argumentierten, dass den britischen Interessen am besten damit gedient sei, dem türkischen Führer die Hand zu reichen.
So unterstützten die Briten die Griechen diplomatisch und gaben ihnen die Möglichkeit, ihre Bemühungen fortzusetzen, ohne ihnen jedoch selbst materiell zu helfen oder die Franzosen und Italiener daran zu hindern, Kemal zu helfen. Auf diese Weise verlängerten sie auch die griechische Präsenz in Kleinasien, was ihnen bei ihren Kontakten mit Kemal als Druckmittel diente, damit er einer Form des Friedens zustimmte. Ohne eine absolute Position für die eine oder andere Seite einzunehmen, warteten sie also im Wesentlichen Entwicklungen ab. Der Vorschlag eines kompetenten Fachexperten des Auswärtigen Amtes, den Griechen die Situation offen zu erklären, wurde nicht angenommen.
Die griechische Regierung ist jedoch nicht schuldlos. Die ablehnende Haltung Frankreichs und Italiens war offensichtlich, ebenso wie die mangelnde Bereitschaft der Briten, in irgendeiner Weise zu helfen. Den Nachfolgern von Venizelos konnte man mangelnden politischen Mut vorwerfen, obwohl der politische Handlungsspielraum im nationalistisch überladenen Griechenland jener Zeit erdrückend begrenzt war.
Es ist vielleicht richtiger zu behaupten, dass die kleinasiatische Affäre unter ermutigenden Bedingungen begann, mit anscheinend guten internationalen Umständen. Darauf gründete Venizelos seinen gewagten Plan. Im Laufe des Prozesses änderten sich jedoch die Dinge und machten die griechischen Führer zu Untertanen eines unerbittlichen Schicksals.
Theodosis Karvounarakis ist Professor für Geschichte der Diplomatie an der Universität von Mazedonien.
Das Chronik der Festlegung der Grenzlinien von Albanien und der Mord der Mitglieder der italienischen Delegation im August 1923
Das Gebiet des heutigen Albaniens war von der Antike bis heute ein bevorzugtes Einfallstor für verschiedene Stämme. Im 15. Jahrhundert besetzten die Türken die Region, die zusammen mit dem Rest der Balkanhalbinsel Teil des Osmanischen Reiches wurde. In den ersten Jahrhunderten der osmanischen Herrschaft gab es unter den Bewohnern der Region kaum Anzeichen für ein albanisches Nationalbewusstsein. In der Tat ist es eine unbestreitbare Tatsache, dass der albanische Nationalismus viele Jahre nach dem Ausbruch der Revolutionen durch die anderen, dem Sultan unterworfenen Balkanvölker entstanden ist (oder auf andere Weise geweckt wurde).
Die ersten Hinweise finden sich in einer Memorandum-Gesuch von Einwohnern aus 55 überwiegend muslimischen Dörfern und Kleinstädten, in der sie König Otto I. von Griechenland um den Anschluss an sein Land baten. Für die Zeit nach dem Vorfrieden von San Stefano, der im Februar 1878 unterzeichnet wurde, liegen weitere Informationen vor. Gemäß den Verordnungen dieses Vertrages wurden die Gebiete des heutigen Albaniens und des Kosovo Bulgarien, Montenegro und Serbien einverleibt. Diese Möglichkeit führte zu einer Mobilisierung der albanischen Nationalisten, die für die Schaffung eines autonomen Albaniens innerhalb der Grenzen des Osmanischen Reiches eintraten. Bald wurden verschiedene Organisationen („Albanische Liga“, „Liga von Prizren“ usw.) gegründet, um das höhere Ziel zu erreichen. Prominente Mitglieder dieser Organisationen nahmen Kontakt zu extremen Albanern auf, die in Italien und den Vereinigten Staaten lebten, mit dem Ziel, Spenden zu sammeln.
Die osmanische Verwaltung machte mobil, um diese Bewegung zu unterdrücken und ergriff strenge Maßnahmen, die jedoch den Ausbruch der Aufstände von 1910 und 1911 nicht verhindern konnten. Die Jungtürken verfolgten zwar zunächst eine streng repressive Politik, änderten jedoch später ihre Haltung und machten den Albanern bedeutende Zugeständnisse, von denen das wichtigste die territoriale Klärung der Region im Sommer 1912 war. Von da an wurde das Gebiet der Wilajete Skodra und Ioannina sowie große Teile der Wilajete Kosovo und Monastiria als Albanien betrachtet. Mit dieser Entscheidung wurden die bis dahin bestehenden Unklarheiten beseitigt und die Pläne für einen griechisch-albanischen Staat in Form einer Kopie der Doppelmonarchie, für die einige griechische und albanische Kreise eintraten (z. B. “griechisch-albanische Union” von 1899), endgültig zunichte gemacht. Die extremen Albaner hatten nun ein bestimmtes geografisches Gebiet, an das sie ihre Autonomiepläne anpassen wollten, während die Griechen Gebiete mit rein griechischer Bevölkerung oder mit einer deutlichen Mehrheit griechischer Elemente in Albanien sahen.
Einige Monate später erklärten die Balkanvölker der Osmanischen Pforte den Krieg. Die Albaner waren das einzige Balkanvolk, das sich auf die Seite des Sultans stellte. Ihre Lage wurde sehr schwierig, zumal die Siege der alliierten Balkantruppen aufeinander folgten. Einige Führer der extremen Albaner (darunter Ismail Kemal) erkannten den Ernst der Lage und reisten eilig nach Konstantinopel, Wien und Bukarest, um sich diplomatische Unterstützung zu sichern. Zur gleichen Zeit erhoben sich italienisch-albanische Intellektuelle in Rom und forderten die italienische Regierung auf, sich offen auf die Seite der albanischen Extremisten zu stellen. Die italienische Diplomatie in erster Linie und die österreichische Diplomatie in zweiter Linie boten diesen Kreisen ihre Unterstützung an, und Ismail Kemal erklärte am 28. November 1912 in Vlora die Unabhängigkeit Albaniens. Wenige Wochen später unterzeichneten Rom und Wien ein Abkommen, in dem sie sich zur Schaffung eines unabhängigen Albaniens verpflichteten (31.12.1912). In diesem neu gegründeten Staat vereinbarten die beiden Länder, gleiche Einflusssphären zu behalten. Es ist bemerkenswert, dass die Reaktionen des dritten Mitglieds des Bündnisses, d.h. Deutschlands und persönlich Kaisers Wilhelms II, völlig ignoriert wurden. Später wurde dieses Abkommen durch den in Rom unterzeichneten Vertrag (8.5.1913) ratifiziert.
Doch die Kämpfe gingen weiter. Im Februar 1913 nahm die griechische Armee unter der Führung des damaligen Thronfolgers Konstantin Ioannina ein und marschierte nach Norden, was den Zorn der italienischen Diplomatie auf sich zog. Im März desselben Jahres eroberten die Montenegriner Skodra, trotz der gegenteiligen “Hinweise” der Großmächte. Letztere hatte sich bereits durch die Verhandlungen, die in London erfolgten, offen in die Angelegenheit eingemischt. Dort gelang es der italienischen und österreichischen Diplomatie, die Zustimmung der anderen Delegationen zur Gründung eines unabhängigen albanischen Staates zu erreichen. Der unterzeichnete Londoner Vertrag (30.5.1913) sah vor, dass dieser Staat unter der Garantie der Großmächte stehen und von einem von ihnen gemeinsam akzeptierten Herrscher regiert werden sollte (der deutsche Prinz Wilhelm von Wied wurde am 29. Juli 1913 gewählt). Außerdem wurde beschlossen, eine internationale Kommission für die Finanzkontrolle zu ernennen, niederländische Offiziere zur Aufrechterhaltung der Ordnung zu entsenden und vor allem eine internationale Kommission für die Festlegung der Grenzen des neuen Staates einzusetzen. Die griechische Regierung beantragte ein Referendum zur Feststellung der Gesinnung der Bewohner des Gebietes, was jedoch abgelehnt wurde. Die oben erwähnte internationale Kommission arbeitete bis zum 12. Dezember 1913 in einem Klima heftiger Kontroversen zwischen ihren Mitgliedern im nördlichen Teil Albaniens. Die Arbeit wurde in dieser Zusammensetzung nie wieder aufgenommen, da im folgenden Sommer der Erste Weltkrieg ausbrach.
Die Nordgrenzen Albaniens waren auf der Botschafterkonferenz im November 1913 grob festgelegt worden. Die Festlegung der südlichen Grenze bereitete jedoch weitaus größere Schwierigkeiten, da die griechische Armee bereits den größten Teil des nördlichen Epirus befreit („besetzt“ nach den Albanern) hatte, ein Gebiet, auf dessen Abtretung an Albanien sowohl Wien als auch insbesondere Rom drängten, um es zu einem lebensfähigen Staat zu machen. Die griechische Regierung, die um die Sicherung der neu erworbenen Gebiete in Mazedonien sowie der Inseln in der Ägäis kämpfte, war gezwungen, unter diesem Druck verbal nachzugeben. König Konstantin I. weigerte sich jedoch, der Abtretung der griechischen Gebiete zuzustimmen, zu deren Befreiung er selbst beigetragen hatte. Nach mühsamen Verhandlungen wurde beschlossen, dass das Küstengebiet bis zur Bucht von Ftelia (mit der Insel Sason) und die Region Koritsa sowie das Süd- und Westufer des Ohridsees an Albanien abgetreten werden sollten. Auf dieser Grundlage wurde schließlich das Protokoll von Florenz unterzeichnet, das Albanien unter anderem Korytsa und Argyrokastro zusprach. In Athen kam es zu einem Eklat und auf der einen Seite drohte König Konstantin, auf den Thron zu verzichten, um den Kampf im nördlichen Epirus zu führen, auf der anderen Seite drohte Eleftherios Venizelos mit seinem Rücktritt als Premierminister, falls der König auf einer von der offiziellen Regierung abweichenden Politik bestehen würde. Der Grundstein für die spätere scharfe Auseinandersetzung zwischen ihnen, die zum “nationalen Zwiespalt” führte, war gelegt.
Schließlich erhoben sich die Nord-Epiroten und erreichten die Befreiung ihrer Gebiete ohne die Unterstützung des offiziellen griechischen Staates. Die gespaltene politische Führung Albaniens (bereits am 12. Dezember 1913 war in Durres eine zweite albanische Regierung unter Essad Pascha gebildet worden) schloss angesichts der drohenden militärischen Niederlage eine Art Kompromiss mit den Nordepiroten und unterzeichnete im Mai 1914 das Protokoll von Korfu. Nach den Bestimmungen dieses Protokolls sollten die Nordepiroten zahlreiche Vorteile genießen, die den griechischen Charakter der Region sicherstellen sollten. Das griechische Gepräge des nördlichen Epirus wurde ausdrücklich erklärt, und es wurde eine besondere Verwaltungsorganisation für die Provinzen Korica und Argyrokastro vorgesehen. Im Wesentlichen wurde eine weitgehende Autonomie der Region geschaffen, allerdings innerhalb der Grenzen des albanischen Staates. Dies war der wichtigste Grund, der die Vertreter der Nord-Epioten dazu veranlasste, die Unterzeichnung des vorgenannten Protokolls strikt abzulehnen. Nach intensivem Druck seitens der griechischen Regierung und persönlich von Premierminister Venizelos konnte schließlich die Mehrheit der Vertreter zur Unterzeichnung des Protokolls überredet werden, dessen Bestimmungen vom albanischen Staat nie in die Praxis umgesetzt wurden.
Wenige Wochen später wurden der österreichisch-ungarische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau, die Herzogin Sophia von Hohenberg, von serbischen Terroristen in Sarajewo ermordet. Der Balkan wurde wieder einmal zum Pulverhaus Europas, nur diesmal hatte die Explosion globale Ausmaße. Schon bald geriet der neu gegründete albanische Staat in einen Strudel der Anarchie, und der neu ernannte König verließ ihn übereilt (3.9.1914) und kehrte nicht mehr zurück. Während des “Großen Krieges” waren Truppen aus sieben (7) Ländern, nämlich Griechenland, Italien, Serbien, Montenegro, Österreich-Ungarn, Bulgarien und Frankreich, in der Reihenfolge ihrer Herkunft, auf dem Gebiet des so genannten albanischen Staates stationiert.
Im November 1918 endete der Erste Weltkrieg, und die Konsensmächte (Entente), die Truppen in der Region hatten (Frankreich und Italien), beschlossen, ihre Soldaten bis zur endgültigen Lösung der albanischen Frage zu behalten. Anfang 1919 wandte sich die provisorische albanische Regierung an die Friedenskonferenz und bat um die Lösung der noch offenen Frage der Festlegung der albanischen Grenze. Es ist bemerkenswert, dass die größten Probleme im südlichen Teil des Landes auftraten, den die internationale Kommission nicht besucht hatte und dessen Status durch die allgemeinen Bestimmungen des Protokolls von Florenz geregelt wurde. Diese definierten einfach eine Linie vom Meer (Südwesten) zum Festland (Nordosten). In Paris versuchten die Delegationen der Siegerländer jedoch, viele ebenso schwerwiegende offene Fragen zu klären, indem sie vor allem die Differenzen zwischen den Großmächten überbrückten. Daher trat die „albanische“ Frage in den Hintergrund. Darüber hinaus wurde sogar die Einheit Albaniens in Frage gestellt, dessen Teilung zwischen Griechenland, Italien und Serbien nur durch die Intervention des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson verhindert werden konnte.
Im Mai 1920 kamen im Abstand von wenigen Tagen zwei wichtige Ereignisse vor. Erstens beschloss der Senat der Vereinigten Staaten einstimmig, dass Nordepirus an Griechenland abgetreten werden sollte (Resolution 324 vom 17.5.1920). Daraufhin unterzeichneten Griechenland und Albanien das Protokoll von Kapestitsa (28.5.1920), in dem festgelegt wurde, dass Korytsa in albanischer Hand bleiben sollte. Letztere versprachen erneut, die Rechte der Nord-Epiroten zu respektieren, weshalb die griechische Armee nicht in das Gebiet vorstoßen würde, obwohl sie die Erlaubnis der Franzosen und Italiener dazu erhalten hatte. Die extremen Albaner richteten ihre nächsten Bemühungen gegen die Italiener, deren Truppen große Gebiete im Rest des Landes hielten. Den vereinigten albanischen Guerillagruppen gelang es bis zum 20. August 1920, die Italiener aus allen albanischen Gebieten (mit Ausnahme der Insel Sason) zu vertreiben. Dieser Rückzug schadete dem Ansehen der italienischen Armee, hinderte die italienische Regierung jedoch nicht daran, der albanischen Regierung sechs Monate später (17.12.1920) ihre volle Unterstützung für deren Aufnahme in den Völkerbund anzubieten. Dieses Ereignis war ein großer diplomatischer Erfolg für die Albaner, denn es geschah gegen den ausgesprochenen Widerstand Griechenlands, des neu gegründeten Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen (späteren Südslawiens) und Frankreichs, das Südslawien unter seinen “Schutz” gestellt hatte.
Bald darauf nutzte die albanische Regierung ihre Teilnahme an dem Völkerbund und reichte eine Klage gegen Griechenland und Südslawien ein, deren Truppen “weiterhin Teile des albanischen Territoriums illegal besetzten”. Die Situation verschlechterte sich rasch und die britische Diplomatie griff ein, um die Krise zu entschärfen. London verfasste im Einvernehmen mit Paris und Rom ein Memorandum, in dem vorgeschlagen wurde, die Frage der albanischen Grenze auf der Botschaftskonferenz zu lösen. Letzteres griff schnell ein und erkannte sowohl die Unabhängigkeit Albaniens als auch das “besondere Interesse” Italiens an der Sicherung dieser Unabhängigkeit an. Darüber hinaus ernannte sie eine internationale Kommission für die Festlegung der albanischen Grenzen in loco (vor Ort) gemäß den Bestimmungen des Protokolls von Florenz. Es ist bemerkenswert, dass Albanien einen Monat zuvor (am 2.10.1921) eine Erklärung zum Schutz nationaler Minderheiten unterzeichnet hatte. Das heißt, sie war durch ihre Unterschrift an drei verschiedene Texte gebunden. Heute weiß jeder, wie sehr sie ihre Unterschrift schätzte. Der italienische General Enrico Tellini wurde an die Spitze der internationalen Kommission gesetzt, die sich aus britischen und französischen Offizieren zusammensetzte und an der auch Vertreter aus Albanien, Griechenland und Südslawien teilnahmen. Die griechische Delegation bestand aus mehreren Mitgliedern, zu ihrem Vorsitzenden wurde Oberstleutnant Dimos Noti Botsaris ernannt. Die Zusammensetzung des internationalen Ausschusses löste sowohl in Belgrad als auch in Athen Reaktionen aus, wo die Regierung die Initiative des italienischen Generals, dass die Italiener die Festlegung der griechisch-albanischen Grenze und die Anglo-Franzosen die Grenze zwischen Albanien und Südslawien übernehmen sollten , mit Misstrauen betrachtete.
Der Ausschuss begann seine Arbeit in Paris und Florenz, bevor er im März 1922 in der Region eintraf. Die eigentliche Arbeit des Ausschusses dauerte von September bis Dezember 1922 (als die Arbeiten wegen des Winters unterbrochen wurden). Im April 1923 begaben sich die Mitglieder des Ausschusses erneut an die griechisch-albanische Grenze und am 1. Mai desselben Jahres begannen die Arbeiten. Korytsa war auf Empfehlung des italienischen Generals zum Sitz des Ausschusses bestimmt worden. Die Albaner unternahmen große Anstrengungen im Bereich der Gastfreundschaft. Gleichzeitig ergriffen sie jedoch harte repressive Maßnahmen gegen die Nord-Epiroten. Sie verlangten auch auf Antrag, dass ein Mitglied der griechischen Delegation wegen seiner nord-epirotischen Herkunft ausgetauscht wird, dem General Tellini zustimmte.
Die Maßnahmen des letzteren schienen von Anfang an den albanischen Ansichten zu entsprechen. Dies wurde durch die von ihm gewählten Kriterien, nach denen sich die Zugehörigkeit eines Dorfes zu Griechenland oder zu Albanien bestimmt, hinreichend bestätigt. Diese waren zahlreich, von untergeordneter Bedeutung und sicherlich nicht unumstößlich, da sie den Willen der Einwohner selbst nicht berücksichtigten, deren Meinung selten eingeholt wurde. Die Atmosphäre wurde durch die ersten Entscheidungen des italienischen Generals, mit denen er drei Dörfer an Albanien angliederte, noch weiter “geschwächt”. Die Nord-Epioten waren empört und die griechische Regierung brachte ihren starken Unmut zum Ausdruck. Außerdem wurden diese Entscheidungen von der griechischen Presse angeprangert, was wiederum eine Reaktion des italienischen Generals zur Folge hatte. Die Situation drohte sich in einen Teufelskreis zu verwandeln, weshalb die Athener Regierung der zensierten Presse empfahl, den Ton der Kritik gegenüber dem italienischen General zu senken.
Dieses “Zugeständnis” der griechischen Seite wurde von General Tellini offensichtlich missverstanden, der mit einer neuen Entscheidung die Häfen von Pagani und Ftelia, die gegenüber von Korfu liegen, an Albanien abtrat. Oberstleutnant Botsaris empfahl der griechischen Regierung, einen allgemeinen Aufstand in Nordepirus zu organisieren, eine Möglichkeit, die von den griechischen Entscheidungsträgern ausgeschlossen wurde. Die griechische Reaktion bestand darin, eine Petition beim Völkerbund einzureichen, in der die Änderung des Beschlusses der Vierten Vollversammlung zur Ablehnung des Protokolls von Florenz als Grundlage für die Festlegung der Grenzen gefordert wurde. Die Forderung der griechischen Regierung wurde abgelehnt. Daraufhin zog sich Oberstleutnant Botsaris aus der Arbeit des Ausschusses zurück und erklärte, dass er der Abtretung griechischen Territoriums an einen ausländischen Staat nicht zustimmen werde.
Zur gleichen Zeit spitzte sich der Protest auch in der weiteren Region zu. In Gorizia kam es zu Zusammenstößen zwischen Italienern und Serben, Montenegriner waren empört über die Vergabe von Gebieten an Albaner und behinderten die Arbeit des Ausschusses, während albanische Banden in der Region Epirus wüteten und Reiz zu umfangreichen Berichten in der griechischen Presse gaben. Am 12. August schließlich zerstörten griechische Soldaten eine von den Albanern errichtete Säule an der Grenze. Dieser Vorfall war der Höhepunkt der Krise, auf den mit der Rückkehr von Oberstleutnant Botsaris in die Arbeit des Ausschusses eine scheinbare Normalisierung der Situation folgte. Der italienische General lud sogar am 26. August die Mitglieder der beiden Delegationen ein, seinen Geburtstag gemeinsam zu feiern. Die Feier fand in einer ungewöhnlich „warmen“ Atmosphäre statt und nichts deutete auf die kommenden Ereignisse hin.
Am nächsten Morgen machten sich die Delegationen von Ioannina aus (wohin der Sitz des Ausschusses verlegt worden war) auf den Weg, um in dem fraglichen Gebiet früher als üblich eine Untersuchung vor Ort durchzuführen. Ein weiteres Paradoxon ist, dass an diesem Tag das albanische Fahrzeug als erstes, das griechische Fahrzeug als zweites und das Fahrzeug der italienischen Delegierten als letztes abfuhr. Der letzte war der schnellste und holte bald den alten Ford des griechischen Degation ein, der wegen einer Panne zum Stillstand gekommen war. Der griechische Fahrer lehnte die von den Italienern angebotene Hilfe ab und reparierte den Schaden nach ein paar Stunden selbst. Der italienische Lancia nahm Fahrt auf und setzte seinen Weg fort.
Bei Kilometer 54 waren Baumstämme senkrecht auf die Fahrbahn gelegt worden, nachdem das Fahrzeug des albanischen Händlers vorbeigefahren war. Der italienische Fahrer bremste rechtzeitig und hielt das Auto an, dessen Insassen nun ein relativ leichtes, fast unbewegliches Ziel für die Täter darstellten. Letztere hatten lange im Hinterhalt gelegen und den Ort sorgfältig ausgewählt. Sobald der italienische Lancia zum Stehen kam, wurden seine Insassen mit einer Salve beschossen. Die Genauigkeit der Täter war beispiellos, denn die meisten Opfer erlagen ihren Verletzungen im oder in der Nähe des Fahrzeugs. General Tellini war der Einzige, dem es gelang, aus dem Fahrzeug auszusteigen und ein paar Meter zu Fuß zu gehen, obwohl er verwundet war. Die Täter holten ihn jedoch ein, erschossen ihn und gaben ihm damit den Rest. Sie taten das Gleiche für die anderen Opfer, was die Zielsetzung der Täter zeigt. Die jüngsten Ermittlungen haben eine Fülle neuer Beweise zutage gefördert, die viele der bisherigen Fakten entkräften und sogar die Zahl der Täter in Frage stellen. In diesem Artikel wird nicht auf Einzelheiten eingegangen, sondern es werden nur die Namen der unglücklichen Opfer genannt (General Enrico Tellini, Leutnant Mario Bonaccini, Oberstabsarzt Corti, Fahrer Farnetti und der ehemalige Bürgermeister von Lesbovici, Athanasios Gaziris).
Einige Stunden später traf das Fahrzeug der griechischen Delegation ein, deren Mitglieder sich vor dem grausamen Anblick wiederfanden. Oberstleutnant Botsaris führte eine oberflächliche Untersuchung vor Ort durch und beeilte sich, die benachbarten griechischen Außenposten zu informieren. Die Bekanntgabe der tragischen Nachricht löste in Athen einen Schock aus. Die griechische Regierung schickte so schnell wie möglich ihre besten Polizeibeamten in das Gebiet. Letztere haben es trotz aller Bemühungen versäumt, eine rechtlich einwandfreie und dokumentierte Version des Namens oder gar der Nationalität der Täter vorzulegen.
Die italienische Regierung wartete nicht einmal die Schlussfolgerungen der griechischen Ermittler ab, sondern machte Griechenland für das in seinem Hoheitsgebiet begangene Verbrechen verantwortlich und richtete nur wenige Stunden später eine letzte Warnung an die (nach der Hinrichtung der Sechs) international isolierte Regierung in Athen. Letztere akzeptierte sie teilweise. Noch vor dieser Entscheidung hatte Rom ein starkes Geschwader zur Besetzung von Korfu entsandt. Ihr Kommandeur bombardierte und eroberte das militärisch nicht befestigte Korfu. Griechenland geriet in den Strudel einer internationalen Krise, deren Auswirkungen bis nach Australien reichten.
Literatur
Daphnis G., Griechenland zwischen den beiden Kriegen, 1923-1940, Vol.B´, Athen : Ikaros 1955
Papafloratos Ioan. S., Die griechisch-italienische Krise von 1923. Athen: Pelasgos, 2019.
Petouli-Kitsou Chr., Die griechisch-albanischen Beziehungen und die Nord-Epirus-Frage in der Zeit von 1907 bis 1914. Athen:Olkos, 1977
Barros J., Der Vorfall von Korfu 1923, Princeton University Press, 1965.
Lasture P., L’ affaire Greco-italienne de 1923, Paris: L’ile de France, 1925
Symopoulos G., Der gordische Knoten im Nahen Osten, Athen: Biblioekdotiki, 1922
Ioannis S. Papafloratos
Jurist-Experte im Internationalen Recht
Doktor an der Universität von Athen